Seit 01.01.2007 werden Fortbildungspunkte vergeben. Die Fortbildungspflicht gilt derzeit für Praxisinhaber und leitende Angestellte. Es müssen 60 Punkte in 4 Jahren absolviert werden. Eine Unterrichtseinheit (45 min) entspricht einem Fortbildungspunkt. Fortbildungen, die Punkte erhalten, sind hier aufgelistet. Näheres finden Sie auch im Internet unter www.zvk.org
Rechtlicher
Hinweis zu den Fortbildungspunkten
Die Fortbildungsverpflichtung gemäß § 125 SGB V ist durch den VdEK-Rahmenvertrag
vom 12.12.2007 umgesetzt worden und gilt daher ab 01.01.2008 bundesweit im
Rahmen der Zulassung als Leistungserbringer für die Ersatzkassen.
Anerkennungsfähige Fortbildungen müssen den Bestimmungen der Anlage 4 zu diesem
Vertrag entsprechen. Dabei obliegt es jedem Veranstalter von
Fort-/Weiterbildungen, die Einhaltung der dort genannten Kriterien selbst zu
beurteilen. Wir haben daher für unser gesamtes Fortbildungsprogramm nach bestem
Wissen und mit Hilfe der Dozenten sog. Fobi-Punkte vergeben. Die alleinige
Entscheidung liegt am Ende jedoch bei den Verbänden der Krankenkassen. Daher ist
für die definitive Anerkennung der Fortbildungspunkte jegliche Gewährleistung
durch TOP-PHYSIO ausgeschlossen.
A
Abrechnen, aber richtig! Rechnungen nach GebüH optimal nutzen!
Atmung und Beatmung
Ausbildung zum AMM & TCM Therapeuten
B
Babymassage-Therapie Kursleiterausbildung
Behandlung des Beckenschiefstands
Betrieblicher Gesundheitsförderer – Prävention in der Arbeitswelt
Biokybernetische Manuelle Therapie (INOMT) - Modell 2 Hannover
Bobath-Grundkurs (Berlin, Nürnberg)
Bobath-Grundkurs (Düsseldorf, Köln, Bochum und Nürnberg)
Breuss-Massage
C
College Sutherland
Craniomandibuläre Dysfunktion
Craniomandibuläre Dysfunktion (auf Mallorca)
D
Das Kniegelenk in der therapeutischen Praxis!
Das komplexe Beschwerdebild der Schulter
Deep Tissue - Tiefengewebsmassage
E
ECOM - JETZT COLLEGE SUTHERLAND!
Ernährungsstrategien in der Physiotherapie
F
Faszien - In Theorie und Praxis
Faszien verstehen – Faszien therapieren
Fazer – Faszien-Therapie mit dem Fazer
Fernlehrgang - Babymassage-Therapie Kursleiterausbildung
Fußreflexzonentherapie
G
GENKI Regenerations-und Schlaf-Trainer §20
Gerätegestützte Krankengymnastik
Gerätegestützte Krankengymnastik mit dem Pilates Reformer
Gerätegestützte Krankengymnastik mit dem Pilates Reformer- Aufbaukurs
GOLGI
Gua Sha Fa Ostasiatische Schmerztherapie - Aufbaukurs
Gua Sha Fa Ostasiatische Schmerztherapie - Grundkurs
Gua Sha Ostasiatische Schmerztherapie und Komplexes Behandlungskonzept
H
Hammer Methode
Handreflexzonentherapie
Hot Stone Massage
HP-Lernkonzept in 6 Modulen
I
ISG Behandlungskonzept bei rezidivierender Blockierung
K
Kieferbehandlung in Kombination mit ISG und Skoliose
Kinderbehandlung unter Anwendung osteopathischer Techniken
Kinesiologisches Taping
Kinesiologisches Taping ITA
Kinesiologisches Taping ITA - Spezialkurse
Knorpeltherapie
Kopfschmerz/Schwindel/Tinnitus nach Melzer
Kopfschmerz/Schwindel/Tinnitus nach Streeck
L
Leistungssteigerung, Vitalität und Entspannung durch Atmung und Atemtraining
Littlejohn College
Lymphdrainage aus osteopathischer Sicht - Refresher
LymphTaping
M
Maitland® Konzept - neuromuskuloskelettales Management - Level 1
Maitland® Konzept - neuromuskuloskelettales Management - Level 2A
Maitland® Konzept - neuromuskuloskelettales Management - Level 2B
Manipulationskurs der Wirbelsäule und Extremitäten
Manuelle Lymphdrainage / KPE
Manuelle Lymphdrainage Refresher
Manuelle Therapie - Das Osteopathische Konzept
Manuelle Therapie - Das Osteopathische Konzept - Refresher (optional)
Manuelle Therapie nach Typaldos (FDM) - Intensivkurs
Manuelle Therapie nach Typaldos (FDM) - Orthopädie und Sportverletzungen
Manuelle Therapie nach Typaldos - Fasziendistorsionsmodell (FDM)
Marnitztherapie
Medikamente und Physiotherapie
Mobilisation des Nervensystems
Modernes, funktionelles Beckenbodentraining – Kursleiterausbildung
Myofasziale Triggerpunkt- und Schmerztherapie
N
Narben und ihre therapeutische Bedeutung
Neglect/Pusher
Neurodynamische Untersuchung und Behandlung des Nervensystems
Neurologische Frührehabilitation
Neurostrukturelle BowenTherapie
Nordic Walking Basic Instructor
O
ORE - Osteopathy Related Exercises
OST Anatomie
OST Craniosacrale Therapie im Kontext der Osteopathie
OST Fasziale Therapie im Kontext der Osteopathie (MyA, BLT, GOT)
OST Heilpraktiker
OST Integration
OST Manipulation
OST Osteopathie Ausbildung
OST Viszeral abdominale Therapie im Kontext der Osteopathie (Abdomen)
OST Viszeral thorakale Therapie im Kontext der Osteopathie (Thorax)
Osteopathische Kinesiologie
P
P.E.P System zur lokalen Stabilität der Gelenke
Physiotherapie bei Parkinsonsyndromen
Pilates - Mattenprogramm-Ausbildung mit Zertifikat
Pilates VOR und NACH der Schwangerschaft
PNF - Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation
Praxiskonzepte für die Tinnitusbehandlung
R
R.E.S.E.T. 1 - Rafferty Energie System zur Entlastung des TMG (Temporo-Mandibular-Gelenk)
R.E.S.E.T. 2 - Kurzbehandlungen für einen entspannten Kiefer Ergänzungstool zu R.E.S.E.T.1
Return to Sport
S
Schmerztherapie - neue Wege
Schmerztherapie für Kinder und Säuglinge
Schröpfanwendung in der Physiotherapie
Sektorale Heilpraktiker-Ausbildung für Physiotherapeuten
Sektoraler Heilpraktiker in der Physiotherapie mit E-Learning-Elementen
Sportphysiotherapie Ausbildung Grundkurs - DOSB
T
Thai-Yoga-Massage (nach Pape)
Therapeutisches Klettern nach dem Potsdamer Modell
Tiefensensibilitätstraining und posturale Kontrolle
TOP-PHYSIO® Golf-Physiotherapeut
V
Vitality Flossing
W
Wirbeltherapie nach DORN
Wirbeltherapie nach DORN - Aufbaukurs
Y
Yoga
Z
Zentrale Atem Regulation - multimodale Physiotherapie